Eingelegte rote Zwiebeln sind leicht gemacht und ein optisches und geschmackliches Highlight als Topping auf Salaten, zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder Käse.

Ich verwende die knackig-würzigen Zwiebeln gerne in meiner Küche. Sie peppen jedes Gericht mit einer feinen Süße, Säure und Schärfe auf. Und auch optisch sind die Pickled Onions ein toller Farbtupfer. Salate, ein einfaches Käsebrot oder eine cremige Suppe bekommen so das gewisse Etwas.

Eingelegte rote Zwiebeln sind ein tolles Topping

Eingelegte rote Zwiebeln stecken voller Antioxidantien

Eingelegte Rote Zwiebeln können aber nicht nur geschmacklich überzeugen, auch gesundheitlich haben sie einiges zu bieten. Vor allem rote Zwiebeln sind reich an Anthocyanen, das sind rote Farbstoffe, die zellschützend und entzündungshemmend wirken. Auch die ätherischen Öle der Zwiebeln wirken antibakteriell und stärken das Immunsystem. Darüber hinaus wirken sich Kalium und Ballaststoffe positiv auf das Herz-Kreislauf-System und die Verdauung aus. Wird das Gemüse eingelegt, entstehen durch den Fermentationsprozess zusätzlich probiotisch wirkende Milchsäurebakterien, die die Darmflora unterstützen.

Hier ein schnelles Rezept für eingelegte rote Zwiebeln:

2 rote Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Streifen in ein Glas geben. ½ Teelöffel Salz, 2 Teelöffel Zucker, 2 Teelöffel Apfelessig und heißes Wasser darüber gießen. Glas verschließen, schütteln und über Nacht ziehen lassen.