top of page

Rezept: Blumenkohl-Suppe mit Rucola-Gremolata

  • Autorenbild: Iris
    Iris
  • 18. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Mai

Diese cremige Blumenkohlsuppe verbindet den Spätsommer mit dem kommenden Herbst. Durch das warme und milde Süppchen mit dem würzig-frischen Topping löffeln wir viele Vitamine und leckeres Seelenfutter.


Wenn die Temperaturen wieder sinken, bekomme ich mehr Lust auf warme Suppen. Mit jedem Löffel kann ich ein wohliges Gefühl und viele Vitalstoffe löffeln. Basis dieser Suppe ist das feine Sommergemüse Blumenkohl und frisch geerntete Kartoffeln. Obendrauf kommt eine pikante Gremolata aus Rucola, Walnüssen, Olivenöl und Zitronenschale. Das gewisse Etwas bringen zudem die Rosa Pfefferbeeren und der aromatische Bergkäse.

Blumenkohl ist ein Top-Vitamin-C-Lieferant


Blumenkohl enthält kaum Kohlenhydrate, viele Ballaststoffe und ist eine super Vitamin C-Quelle. Das Low-Carb-Gemüse sorgt für eine gute Sättigung und gleicht mit einem hohen Kaliumgehalt den Blutdruck aus. Die Sulforaphan aus den kleinen Röschen hilft unsere Zellen vor schädliche freie Radikale zu schützen. Durch die enthaltenen Senföle aus Rucola entstehen der würzige leicht scharfe Geschmack und eine positive Wirkung auf den Körper. Die Senföle wirken gegen Infektionen und regen die Verdauung an. Die Walnusskerne punkten mit vielen Omega-3-Fettsäuren, welche die Gefäße elastisch halten und das Herz schützen. Die Ölsäure und Polyphenole aus dem Olivenöl schützen die Blutgefäße, wirken entzündungshemmend und können die Zellen vor Alterungsprozesse wappnen. Der Käse liefert für feste Knochen und Zähne wichtiges Calcium und für starke Muskeln benötigtes Eiweiß.


ree

Blumenkohlsuppe mit Rucola-Gremolata

Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten für 2 Portionen: ½ Blumenkohl 1 große Kartoffel 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 5 EL Olivenöl 600 ml Gemüsebrühe 1 Handvoll Rucola 30 g Walnusskerne Schale und Saft von ½ Bio-Zitrone Meersalz Pfeffer frisch gemahlen 100 ml Hafercuisine gemahlener Kümmel ¼ TL zerstoßene Rosa Pfefferbeeren 30 g geriebener Bergkäse Zubereitung:

  1. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Kartoffel, Schalotte und Knoblauch schälen und alles klein schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Blumenkohl, Kartoffel, Schalotte und Knoblauch darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Mit Gemüsebrühe angießen und 10 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen.

  2. Währenddessen für die Gremolata Rucola waschen, trocken schütteln und hacken. Nüsse hacken. Rucola, Nüsse, Zitronenschale und Öl miteinerander vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Blumenkohl und Hafercuisine mit einem Stabmixer pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Suppe in Schalen füllen mit der Gremolata, Pfefferbeeren und Bergkäse servieren.

bottom of page