Schnelles Abendessen-Rezept: Vegane Linsen-Gemüse-Suppe
- Iris

- 25. Jan. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juni
Gesund, schnell und lecker: So soll unsere Alltagsküche sein. Wie das funktioniert zeige ich anhand diesem schmackhaften Rezept – vegane Linsen-Gemüse-Suppe. Innerhalb von fünfzehn Minuten steht die Suppe auf dem Tisch und Sie haben ein schnelles Abendessen gezaubert.
Wer täglich selbst kocht und dabei aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchte, benötigt etwas Planung, eine clevere Vorratshaltung und Rezepte die im Nu fertig sind. Eine gut funktionierende Blitzküche zum Feierabend fängt schon bei der Planung an. Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken welche Gerichte Sie in den nächsten Tagen kochen möchten. Auf meinem Blog, in Zeitschriften und im Internet gibt es zahlreiche Ideen für das schnelle Abendessen.
Einkauf mit Planung für das schnelle Abendessen
Haben Sie die Gerichte für das schnelle Abendessen zusammengestellt, dann schreiben Sie eine Einkaufsliste. So haben Sie alle benötigten Zutaten im Hause und können ohne Stress die Mahlzeiten zubereiten. Bevor Sie aber in den Supermarkt gehen, lohnt sich der Blick in den Vorratsschrank. Sicherlich befinden sich da schon einige Zutaten, die Sie Ihr schnelles Abendessen brauchen. Zudem ist ein gut ausgestatteter Lebensmittelvorrat klasse, wenn Sie mal keine Zeit zum Einkaufen haben.
Diese Lebensmittel befinden sich immer in meinem Vorratsschrank:
Nudeln, Reis, Getreide, Linsen, Kartoffeln
Haferflocken, Kerne und Nüsse
Vollkornmehl, Polenta
Öl und Essig
passierte Tomaten für Saucen oder Suppen
Honig und Gewürze
pflanzliche Sahnealternativen, Haferdrink

Rote Linsen sind ideal für die schnelle Feierabendküche
Für die schnelle Abendessen-Küche eigenen sich Lebensmittel, die wenig Vorbereitungszeit benötigen und in wenigen Minuten gar sind. Mit diesen sogenannten „Kurzgarer“ lassen sich im Nu vollwertige und leckere Mahlzeiten auf den Tisch bringen. Durch die kurze Garzeit bleiben zudem bei Gemüse und Obst Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Diese Lebensmittel sind schnell gar:
Nudeln und Parboiled-Reis, klein geschnittene geschälte Kartoffeln
Dinkel, Polenta, Quinoa, Buchweizen, Couscous und Bulgur
Gemüsesorten: Lauch, Paprika, Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten, Zucchini, Pilze, Broccoli, Sauerkraut und Tomaten
Tofu, Käse, rote Linsen
vorgegarte Kichererbsen, Bohnen und Mais aus dem Glas
Insbesondere rote Linsen sind schnell fertig und benötigen nur zehn bis zwölf Minuten Garzeit. Die nussig schmeckenden Hülsenfrüchte enthalten reichlich Eiweiß, Kohlenhydraten und Ballaststoffe. Außerdem sind Vitamine der B-Gruppe und Eisen viel enthalten. In meinem Rezept für vegane Linsen-Gemüse-Suppe sind die Linsen wichtige Eiweiß- und Energielieferanten, denn Sie machen satt und stärken die Muskeln. So sind die roten Linsen ideal für das schnelle Abendessen.

Schnelles Abendessen: Vegane Linsen-Gemüse-Suppe
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
½ Zwiebel
2 Möhren
1 EL Olivenöl
100 g rote Linsen
½ TL Kurkumapulver
1 TL Currypulver
1 Prise Chili
500–600 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
1 EL Kokosmilchpulver (lose aus dem Unverpacktladen)
2 EL Sojasahne
20 g Walnusskerne
1 TL gehackter Basilikum
Zubereitung:
Zwiebel und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Möhren darin bei mittlerer Hitze 4 Minuten andünsten. Linsen, Kurkuma, Curry und Chili zugeben und 2 Minuten mitdünsten.
Mit Gemüsebrühe angießen, Tomatenmark zugeben und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend Kokosmilchpulver und 1 EL Sojasahne unterrühren. Suppe noch einmal mit Salz abschmecken.
Nebenher Walnusskerne grob hacken. Suppe in zwei Schalen füllen, mit der restlichen Sojasahne beträufeln, mit Basilikum und Walnusskerne bestreut servieren.


