top of page

Pasta mit cremigem Erbsenpesto

  • Autorenbild: Iris
    Iris
  • 3. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Sommer auf dem Teller – frisch, leicht und voller Geschmack. Diese Pasta vereint alles, was wir an warmen Tagen lieben: knackiges Gemüse, cremiges Erbsenpesto mit Ziegenfrischkäse und feine Aromen von sonnengereiften Tomaten, Zucchini und frisch geriebenem Parmesan.


Das Erbsenpesto liefert dir nicht nur pflanzliches Eiweiß und wertvolle Ballaststoffe durch die Erbsen, sondern auch sättigendes, leicht verdauliches Eiweiß aus Ziegenfrischkäse, perfekt für alle, die bewusst genießen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Ob zum Lunch im Büro, als leichtes Abendessen oder für Gäste beim Sommerdinner: Diese Kombination schmeckt herrlich mediterran und fühlt sich an wie ein Kurzurlaub.


ree

Rezept: Pasta mit Erbsenpesto


Zutaten für 2 Portionen:

Zubereitungszeit: 20 Minuten


200 g tiefgekühlte Erbsen

1 kleine Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

1 EL Zitronensaft

2 EL Ziegenfrischkäse

Salz

Pfeffer

200 g Vollkorn-Spaghetti

1 Zucchini

150 g Kirschtomaten

1 Handvoll frische Basilikum- und Zitronenmelisseblätter

2 EL geriebener Parmesan


Zubereitung:

  1. Für das Pesto Erbsen in kochendem Wasser 5 Minuten garen und dann mit kalten Wasser abspülen. Knoblauch schälen und klein schneiden. Dann Erbsen mit Knoblauch, 1 EL Olivenöl, Zitronensaft, Ziegenfrischkäse in einem Mixer oder mit dem Pürierstab fein mixen. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, damit die Masse schön cremig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  2. Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser in 9–11 Minuten bissfest kochen. Inzwischen Zucchini und Tomaten putzen und waschen. Zucchini längs halbieren und in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren. Beides in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten landünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Dann Spaghetti abgießen, abtropfen lassen und in 2 Schalen geben. mit Gemüse und Erbsenpesto anrichten. Kräuter waschen und trocken schütteln. Kräuter und Parmesan über die Pasta mit Erbsenpesto streuen und servieren.


Tipp:

Das Erbsenpesto ist auch ein leckerer Brotaufstrich oder Dip. Im Kühlschrank hält es sich luftdicht verschlossen etwa zwei bis drei Tage.

bottom of page