top of page

Rezept: Kürbissalat mit Perlgraupen und Aprikosen

  • Autorenbild: Iris
    Iris
  • 29. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Mai

Langsam geht sie wieder los: Die Kürbiszeit! Ab September haben die orangefarbenen Kürbisgewächse wieder Saison und erfreuen mich in der Küche. Der milde, leicht süßliche Geschmack mit dem warmen und erdigen Aroma in Form eines Kürsbissalates passt hervorragend in die spätsommerliche Gemüseküche. Kürbis hat aber auch noch mehr als nur Soulfood zu bieten. Er ist ein echtes Anti-Aging-Mittel. Kürbis schmeckt richtig gut und gibt mir immer ein positives Gefühl und Energie. Am liebsten verwende ich Hokkaidokürbis, denn ich muss zugeben, dass ich in der Küche ein wenig faul bin. So muss diese Kürbissorte nicht geschält werden und ist recht schnell gar. Für den Kürbissalat einfach den Kürbis waschen, Blütenansatz weg schneiden, Kerne heraus schaben und wie gewünscht zerkleinern. Der nussige Hokkaido harmoniert sehr gut mit Früchten wie Aprikose, Apfel oder Mango. Als Gewürze passen Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander oder Muskat sehr gut. Ein feines i-Tüpfelchen geben Nüsse, Kerne, Käse und Kräuter dem Herbstgemüse.

Alles vereint in einen schmackhaften Kürbissalat!

Kürbissalat für die Schönheit


Kürbis ist mein Liebling im Spätsommer sowie Herbst und gilt als echtes Soulfood. Der erdende Kürbis mit seinem leicht süßlich-herzhaften Geschmack schmeichelt der Seele, sorgt für schöne Haut und einen gesunden Teint. Denn Kürbis ist richtig gesund: Er enthält sattmachende Ballaststoffe und blutdrucksenkendes Kalium. Insbesondere die Antioxidantien Vitamine A und E wirken zellschützend und neutralisieren freie Radikale. Das wiederum beugt der Hautalterung und Alterungsprozesse entgegen, stärkt das Immunsystem und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dann lassen Sie sich den Kürbissalat schmecken!



ree

Kürbissalat mit Perlgraupen und Aprikosen


Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 2 Portionen:


125 g Perlgraupen

Meersalz

½ Hokkaidokürbis

4 Aprikosen

60 g Haselnusskerne

6 EL Olivenöl

Pfeffer frisch gemahlen

¼ TL Kurkumapulver

1 Bund Rucola

1 Handvoll Basilikum

50 g Feta


Zubereitung:

  1. Perlgraupen in der doppelten Menge kochendem Salzwasser ca. 20–25 Minuten weich kochen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.

  2. Inzwischen Kürbis putzen, waschen, entkernen und in Scheiben schneiden. Aprikosen waschen, halbieren Stein entfernen und in Spalten schneiden. Beides mit der Hälfte der Haselnusskerne in eine Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren.

  3. Für das Pesto Rucola und Basilikum waschen, trocken schütteln, einige Basilikumblätter beiseitelegen und den Rest mit dem übrigen Öl, 2–3 EL Wasser und den restlichen Haselnusskernen fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Anschließend Graupen mit dem Kürbis in einer Schale anrichten, mit dem Feta bestreuen, mit dem Pesto beträufeln und den Basilikumblättern dekorieren.

bottom of page